Sieben Wege, Ihre Aufhängung intelligenter und effizienter zu gestalten

Eine smartere Aufhängung macht Ihre Beschichtungsprozesse effizienter, verbessert die Beschichtungsqualität und steigert die Rentabilität Ihres Unternehmens. Schon kleine Anpassungen können große Wirkung zeigen.
Hier sind sieben Beispiele, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Aufhängung auf das nächste Level zu bringen.

  • Aufhängedichte erhöhen
    • Analysieren Sie die Ursachen für Lücken und setzen Sie Systeme ein, die diese Lücken eliminieren.
    • Nutzen Sie die volle Anlagenhöhe – zum Beispiel, indem Sie kleinere Teile auf Aufhängungen vorbereiten, die das gesamte Beschichtungsfenster ausnutzen, wie etwa HQS.
    • Nutzen Sie auch die Tiefe. Schlanke und leichte Teile, die in voller Tiefe aufgehängt werden, können die Kapazität erhöhen – etwa mit HCS oder H11B.
  • Hängemarken minimieren
    • Denken Sie daran: Viele Teile haben eine A- und eine B-Seite – also Flächen, die nicht einhundertprozentig beschichtet werden müssen. Verwenden Sie daher Aufhängelösungen, die Hängemarken reduzieren, wie BHL Y oder ROB.
    • Verwenden Sie Aufhängelösungen, die möglichst kleine Hängemarken hinterlassen. Hängen Sie an möglichst dünnem Material auf, zum Beispiel an Blechpfeilen mit scharfen Kanten oder dünnem Federdraht, wie bei HQL.
  • Sicher und stabil aufhängen
    • Nutzen Sie Federdraht-Einstecker, die das Werkstück durch Spannung sicher halten
    • Sorgen Sie für mehrere Kontaktpunkte, etwa durch das Aufhängen mit zwei oder mehr Haken oder mit Pfeilen, die mehrere Kontaktflächen gleichzeitig bieten und so für Stabilität sorgen.
    • Denken Sie daran: stabiler Kontakt entsteht häufig an scharfen Kanten – etwa bei Pfeilen oder dem HQS-System.
  • Umgang mit Kurven

    Setzen Sie zwischen Förderer und Werkstück frei-bewegliche Warenträger ein oder verwenden Sie Rotationssysteme wie ROT 03, um Bewegungen in Kurven auszugleichen.

  • Umgang mit Steigungen

    Vermeiden Sie Probleme mit Steigungen durch Einpunktaufhängung – etwa mit Schäften oder Rahmen wie H11B oder HCS.

  • Aufhängedichte noch weiter optimieren

    Eine weitere effektive Möglichkeit, die Aufhängedichte in der Beschichtungslinie zu erhöhen, ist die Verwendung von 45°-gedrehten Haken und Schäften  (siehe Abbildung ).