Sieben Wege, das Maskieren smarter zu gestalten
Denken Sie, dass das Maskieren eine mühevolle Arbeit ist? Wussten Sie, dass es intelligente Lösungen gibt, es Ihnen deutlich einfacher und effizienter machen können? Hier einige Beispiele:
-
Reibungsreduzierung
Maskierungen mit Rillen auf der Innenseite? Der Hauptgrund für diese Rillen ist die Reduzierung der Reibung, wodurch das Handling vereinfacht wird. Probieren Sie GAQ, SSR oder GTM aus.
-
Geschlitzte Rückseite
Maskierungen mit geschlitzter Rückseite lassen sich deutlich schneller lösen und verwenden. Testen Sie ERX oder ERS.
-
Fadenkreuze
Ronden mit aufgedruckten Fadenkreuzen lassen sich wesentlich einfacher über Bohrungen zentrieren.
-
Anfasser
Anfasser an den Maskierungen machen die Arbeit schneller und ergonomischer. Beispielsweise bieten GBH oder GKW einen optimalen Griff.
-
Gleichzeitiges Aufhängen und Maskieren
Mit GHH, GHA und QB können Sie zwei Arbeitsschritte gleichzeitig durchführen – Aufhängen und Maskieren
-
Belüftete Maskierungen verwenden
Eingeschlossene heiße Luft dehnt sich aus und kann Druck aufbauen, wodurch sich normale Maskierungen verschieben können. Mit belüfteten Maskierungen wie GAP, GAQ oder GVM vermeiden Sie das.
-
Kantenaufbau minimieren
Der Übergang zwischen beschichteten und maskierten Flächen kann manchmal scharf sein. Mit Maskierungen wie GKW lassen sich die Bereiche sanft abdecken und das Risiko unsauberer Kanten reduzieren.